Skip to main content

Regulationsmedizin/neuraltherapeutische Injektionstechniken (RM/NI) -16 UE

Voraussetzungen: FMD-Grundkurse

Inhalte:

Der Kurs vermittelt die Grundlagen der Regulationsmedizin. Das Ziel ist die Identifizierung und Aufarbeitung unterschiedlicher subklinischen Störfaktoren, um entgleiste Regelvorgänge wieder zu normalisieren. Ein inhaltlicher Schwerpunkt ist das Herd- und Störfeldgeschehen als eine konstante Desintegrationsquelle für unterschiedliche Regelsysteme (neural, humoral, Immunsystem usw.) Die Folgen sind eine zunehmende Labilisierung, verminderte Resistenz, reduziertes Heilungspotential, vegetative Dysfunktionen, Projektionssyndrome oder andere Fernwirkungen, die ohne spezifische Kenntnisse (z.B. segmental-regulatorisches System, reflektorische Krankheitszeichen) kaum zuordenbar sind. Hierzu gehört auch die Vermittlung des Grundsystems nach Pischinger, die Gesetzmäßigkeiten des Herd- und Störfeldgeschehens und die therapeutische Anwendung der Regulationsmedizin mit Hilfe der FMD und Neuraltherapie.

Im praktischen Teil werden die grundlegenden neuraltherapeutischen Injektionstechniken gezeigt und geübt: Quaddelung, Infiltration von Triggerpunkten, Injektion an segmentale und nervale Strukturen, intravenöse Injektion sowie die Injektion an wichtige mögliche Störfeld-Lokalisationen (Zähne, Tonsillen, Nebenhöhlen, Narben etc.)

Referenten: Dr. Eugen Burtscher, Dr. Ivan Ramšak

Ort:
Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck

www.hausderbegegnung.com
Tel.: +43 (0)512 587869

Kurszeiten:
Freitag, 15.05.2026 von 13:00 – 18:00 Uhr
Samstag, 16.05.2026 von 09:00 – 18:00 Uhr

Seminargebühr: € 490,00

Bitte um Einzahlung bis mindestens 14 Tage vor Seminarbeginn

Programm herunterladen

Datum

15. - 16.05.2026

Labels

IMAK

Veranstaltungsort

IMAK, Innsbruck
Dr. Eugen Burtscher

Veranstalter

Dr. Eugen Burtscher
Website
https://www.funktionelle-myodiagnostik.com/dr-eugen-burtscher/

Weitere Veranstalter