Voraussetzungen: FMD-Grundkurse und Empfehlung: FMD-MM2, OM, MT 1, DSS, GE
Der Kurs vermittelt Basiswissen über die Physiologie und Pathologie des Hormonellen Systems und wie mittels FMD Störungen und funktionelle Zusammenhänge erkannt werden und die entsprechenden Therapie gefunden wird.
Inhalte:
Hormonelle Dysfunktionen von:
- Epiphyse, Melatonin, 5-HTP, Serotonin, Chronobiologie
- Hypophyse, Steuerung der Organfunktionen
- Schilddrüse und deren Erkrankungen
- Nebennieren, Steroidhormone, GAS, Neurostress-Syndrom, Burnout
- Reproduktionsorgane, Östrogen, Progesteron, Androgene
- Menstruationszyklus, Zyklusstörungen, Fertilitätsstörungen, Dysmenorrhö, Menopause
- Pankreas, Hypoglykämie, Insulinresistenz, Diabetes mellitus, Leber und hormoneller Stoffwechsel