Skip to main content

Einführung – 16 UE

Ziel des Einführungsseminars ist es, die Grundprinzipien der Funktionellen Myodiagnostik zu vermitteln und die Voraussetzung für alle weiteren FMD-Seminare zu schaffen.

Inhalte:

  • Definition und Geschichte der FMD
  • Triad of Health: Die FMD als biologisches Diagnosesystem
  • Prinzipien des manuellen Muskeltests nach George Goodheart
  • MTO-Studie Kiens Südtirol
  • Bedeutung von Muskeltestergebnissen: hypo–, normo– und hyperreaktiv
  • FMD und das Stresskonzept nach Selye (General Adaption Syndrom)
  • Untersuchungsprinzipien Therapielokalisation (TL) und Challenge (CH) mit Beispielen aus den Bereichen Struktur, Psyche und Chemie: Herd- und Störfeldtestung mit FMD, Unverträglichkeiten und Allergie
  • Strategie der FMD-Untersuchung und daraus abgeleitete Therapiekonzepte
  • Einführung in das Konzept der 5 Faktoren des Intervertebralforamens (vertebrale Läsionen, neurolymphatische- und neurovaskuläre Reflexe, Duraspannung, Organ-Meridianbezug, Nährstoffverbindung)
  • Das Grundsystem nach Pischinger
  • Praktisches Üben des Muskeltests an folgenden Testmuskeln: Rectus femoris, Latissimus dorsi, Pectoralis major clavicularis (PMC) und sternalis (PMS), Piriformis, Serratus anterior, Tensor fasciae latae, Hamstring
  • Nomenklatur in der FMD und Dokumentation

Referentin: Dr. Sigrun Schönfelder

Veranstaltungsort:
FBA-Fortbildungsakademie-Linz,  A-4020 Linz,  Scharitzerstraße 8
Tel.: +43 (0) 732/665058
email: office@fortbildungsakademie.at

Seminarzeiten:
Donnerstag, 08.01.2026 von 13:00 – 19:00 Uhr
Freitag, 09.01.2026 von 09:00 – 14:00 Uhr

Seminargebühr:

Frühbucherbonus
ausnahmslos bei Anmeldung und Zahlungseingang bis 13.11.2025:  € 410,00
Regulärer Kurspreis:  € 490,00

Bitte beachten Sie, dass der Frühbucherpreis nur bei Bezahlung innerhalb der genannten Frist gültig ist. Der Kursplatz ist mit Zahlungseingang verbindlich gebucht.

Programm herunterladen

Datum

08. - 09.01.2026

Labels

FBA

Veranstaltungsort

FBA, Linz
Kategorie