Gastroenterologie (GE) – 16 UE
Voraussetzungen: FMD-Grundkurse
Der Darm ist die Wurzel vieler Erkrankungen. In diesem Kurs werden die zentrale Bedeutung des Magen-Darmtraktes für unsere Gesundheit und die diagnostisch-therapeutischen Möglichkeiten der FMD vermittelt.
Inhalte:
- Funktionsabschnitte und klinische Aspekte des Magen-Darmtraktes (pH-Wert, physiologische Darmflora, Hauptfunktionen)
- Diagnostik und Therapieprinzipien der Modernen Mayr-Medizin
- Mundhöhle und stomatognathes System als Beginn des Verdauungstraktes
- ICV und Störfelder in Bezug zum Verdauungstrakt
- Allergien, Intoleranzen (Histamin, Lactose), Fructosemalabsorption, Pseudoallergien
- Mykosen, Parasitosen und bakterielle Infektionen des Gastrointestinaltraktes: Diagnostik
- mit FMD und Therapiemöglichkeiten
- Lebensmitteltestung mit FMD
- Darmflora und Probiotika: Testung und Vorgehensweise mit FMD
- Entzündliche Magen-Darmerkrankungen, Reizdarmsyndrom
- Leber – Bedeutung für die Entgiftung
- Phytotherapie in der Gastroenterologie
- Verdauungstrakt und 3 E
- Sinnvolle Labor- und Stuhldiagnostik
Referentin: Dr. Michaela Walter
Ort: Wiener Schule für Osteopathie, Moeringgasse 20/7, 1150 Wien
www.wso.at,
Tel.: +43 1 879 38 26 – 0
Seminarzeiten:
Freitag, 06.11.2026 von 16:00 – 21:00 Uhr
Samstag, 07.11.2026 von 09:00 – 18:00 Uhr
Seminargebühr: € 490,00
Bitte um Einzahlung bis mindestens 14 Tage vor Seminarbeginn