Manueller Untersuchungskurs/Manuelle Medizin 1 (MU/MM 1) – 24 UE
FMD-Manuelle Untersuchung, FMD-MU (4 UE)
Voraussetzung: FMD-E
In diesem Kurs sollen Grundkenntnisse der manualmedizinischen Untersuchung erworben werden. Dieser Kurs ist für Teilnehmer, die einen Untersuchungskurs bei einer anderen manualmedizinischen Gesellschaft absolviert haben, nicht verpflichtend, wird jedoch empfohlen, da auf FMD-spezifische Aspekte der manuellen Untersuchung eingegangen wird.
Inhalte:
- Funktionelle Anatomie,
- orthopädisch-manuelle Untersuchungstechniken und
- Funktionstests an Wirbelsäule, Becken und Extremitäten
FMD-Manuelle Medizin 1, MM 1 (20 UE)
Voraussetzung: FMD-E , FMD-MU (für Nicht-Manualtherapeuten)
Der Kurs vermittelt die grundlegenden manuellen Techniken am Becken und an der Wirbelsäule. Die Kursteilnehmer lernen unter anderem, Blockaden der Wirbelsäule und des Beckens zu diagnostizieren und sanft zu lösen, einen funktionellen Beckenschiefstand zu erkennen und mit einfachen Techniken zu korrigieren. Darüber hinaus werden Ursachen für Muskelfunktionsstörungen und deren Behandlung mit FMD gezeigt.
Inhalte:
- Intra- und extramuskuläre Ursachen für Muskelfunktionsstörungen
- Muskeltechniken: Ursprung-/Ansatz-Technik, Faszien-Technik, Strain-Counterstrain-Läsion
- Vertebrale Läsionen, Lovett-Beziehungen
- FMD-Diagnostik und Therapie von funktionellen Subluxationen der Wirbelsäule
- Beckenfehler Category 1 und 2
- Fixationen
- Der craniosacrale, primär respiratorische Mechanismus, Schnellmobilisation
- Sphenobasiläre Compression
- Ileocoecal-Klappenläsionen (ICV-Syndrom)
- Test-Muskeln: Bauchmuskeln, Gluteus maximus und medius, Gracilis, Hamstrings, Psoas, Quadratus lumborum, Sartorius, Nackenextensoren und Peronei
Referent: Dr. Ivan Ramšak
Ort:
Fortbildungszentrum Klagenfurt, Waaggasse 18, 9020 Klagenfurt
Seminarzeiten:
Freitag, 06.11.2026 von 15:00 – 18:00 Uhr
Samstag, 07.11.2026 von 09:00 – 18:00 Uhr
Sonntag, 08.11.2025 von 09:00 – 14:30 Uhr
Seminargebühr:
Frühbucherbonus
ausnahmslos bei Anmeldung und Zahlungseingang bis 10.09.2026: € 480,00
Regulärer Kurspreis: € 560,00
Bitte beachten Sie, dass der Frühbucherpreis nur bei Bezahlung innerhalb der genannten Frist gültig ist. Der Kursplatz ist mit Zahlungseingang verbindlich gebucht.