Meridiantherapie (MT) – 16 UE
Voraussetzungen: FMD-Grundkurse
In diesem Kurs wird der gemeinsame Einsatz von Akupunktur und FMD vermittelt. Schwerpunkte sind der diagnostische und therapeutische Einsatz Antiker Punkte, die FMD-Nutzung von Alarm- und Zustimmungspunkten, von Segmenttherapien und Mikrosystemen, die FMD-unterstützte Therapie des 3E. und der Einfluss von Störherden auf das Akupunktursystem.
Inhalte:
- Grundlagen des Akupunktursystems
- Muskel-Meridianzuordnungen
- System der Fünf Wandlungsphasen
- Zyklen der Antiken Punkte und ihre Beeinflussung des Muskeltests
- Diagnostik und Therapie mit Elementpunkten
- TL/CH zu Alarm- und Zustimmungspunkten und ihre Bedeutung
- Segment-Therapie, Tendinomuskuläre Leitbahnen (Muskelfunktionsketten)
- Somatotopien und Mikrosysteme
- Herd-Störfeldgeschehen im Akupunktursystem, Therapieansätze mit FMD
- Switching
- 3E Diagnostik und Therapie mit FMD
- Muskeltests: Subscapularis, Tibialis anterior, Peronei
Referent: Dr. Eugen Burtscher
Ort:
Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck
www.hausderbegegnung.com,
Tel.: +43 (0)512 587869
Seminarzeiten:
Freitag, 29.05.2026 von 13:00 – 18:00 Uhr
Samstag, 30.05.2026 von 09:00 – 18:00 Uhr
Seminargebühr: € 490,00
Bitte um Einzahlung bis mindestens 14 Tage vor Seminarbeginn